Schön, dass Du dich für Kampfkunst und reelle Selbstverteidigung interessierst. Auf meiner Seite und in meiner kleinen Kung-Fu-Schule bist Du genau richtig. Wing-Tsung ist ein chinesischer Kung-Fu-Stil, der von einer Frau erfunden wurde. Diese wollte sich gegen die körperlich stärkeren Männer durchsetzen. Somit ist Wing-Tsung auch für Kinder geeignet, da man nicht viel Kraft braucht.
Du lernst aber nicht nur Kämpfen, wenn Du Wing-Tsung bei mir trainierst. Es geht auch darum, Situationen zu erkennen, die gefährlich werden können, zu wissen, wie man sich in einer gefährlichen Situation verhält und zielgerichtet zu handeln, wenn du doch mal in eine doofe Situation kommst.
Außerdem geht es darum, Respekt und Mitgefühl zu seinen Kung-Fu-Schwestern und Brüdern zu entwickeln. Ja, Kung-Fu kommt aus China und ist immer wie eine Familie aufgebaut. Alle die trainieren, sind „Geschwister“. Wenn Du Dich entscheidest, bei mir zu trainieren, wäre ich Dein „großer Bruder Marcel“: Sihing Marcel.
Dein Kung-Fu-Vater, wäre dann Sifu Marcus Heilmann aus Kiel. Der wird dir auch Deine Prüfungen abnehmen, wenn Du soweit bist, welche abzulegen.
Ich bin Papa von drei Kindern, wobei zwei noch zu jung sind, um am Training teilzunehmen. Wenn ich nicht Kung-Fu mache, dann bin ich Lehrer an einer Berufsschule in Kiel.
Solltest Du Lust haben, mal ein Probetraining mitzumachen, dann lasse Deine Eltern das Formular für ein Probetraining ausfüllen und komme dann einfach mal vorbei. Ich würde mich freuen, Dich kennenzulernen.
Wenn Du den Weg auf diese Seite gefunden hast, dann hast Du aus meiner Sicht schon einen guten Weg für Dein Kind eingeschlagen. Nichts stärkt ein Kind mehr, als eine Kampfkunst. Und in erster Linie meine ich nicht die körperliche Stärke.
Ob Wing-Tsung das richtige für Dein Kind ist, kann ich Dir nicht sagen. Nicht alle Kinder mögen die Idee von Wing-Tsung und wollen sich lieber Raufen und Verausgaben, als sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. Der beste Weg das herauszufinden ist es, Wing-Tsung zu trainieren und sich dann zu entscheiden.
Wing-Tsung ist eine chinesische Kampfkunst, die der Legende nach von einer Frau erfunden wurde. Auch wenn der aktuelle wissenschaftliche Stand davon ausgeht, dass es sich in der Tat nur um eine Legende handelt, wird dadurch verdeutlicht: Wing-Tsung ist eine Kampfkunst, die es erlaubt, sich effektiv gegen stärkere Angreifer zu verteidigen.
Realistisch ist aber auch, dass es ein Kind, egal wie gut es in einer Kampfkunst ist, schwer haben wird, sich gegen einen erwachsenen, aggressiven Angreifer durchzusetzen. Aus diesem Grund wird im Training auch Wert darauf gelegt,
- dass die Kinder lernen, Gefahren zu erkennen und aus dem Weg zu gehen,
- dass die Kinder lernen, Grenzen zu ziehen und diese durchzusetzen,
- dass die Kinder lernen, wie man sich in Gefahrensituationen verhält und
- dass die Kinder lernen, sich gegenseitig zu respektieren.
Ob das Wing-Tsung etwas für Dein Kind ist, findet ihr nur über ein Probetraining heraus.
Klicke hier, um Dein Kind noch heute zum Probetraining anzumelden.
Das Probetraining
Das Training findet im eigens dafür eingerichteten Trainingsraum in meinem Wohnhaus statt. Solltest Du zum Probetraining kommen, bist Du eingeladen, Dir das Training und mich anzugucken. Wir können uns auch nach dem Training gerne noch Zeit nehmen, um auftretende Fragen zu klären.
Das kostenlose Probetraining kann 3 mal in Anspruch genommen werden, danach sollte eine Abokarte (siehe weiter unten) gekauft werden.
Packliste fürs Training
- helles T-Shirt
- dunkle, lange Trainingshose
- Sportschuhe (Hallenschuhe oder Gymnastikschuhe)
- Wasser zum Trinken
Das Finanzielle
Im Leben neben dem Kung-Fu bin ich Studienleiter und Lehrer, also Beamter. Daher kann es sein, dass nachmittags Dienstverpflichtungen anstehen und das Training dann ausfallen muss. Das finde ich persönlich nicht gut und auch für Dich, der monatliche Beiträge bezahlt, ist das keine wirkliche Basis, auf der man sein Geld in das Hobby der Kinder investieren möchte.
Die Lösung
So bin ich auf die Idee gekommen, 10er Karten anzubieten. Eine Zehnerkarte kostet 35 Euro. Wenn ein Kind zum Training kommt, wird auf der Karte ein Kreditpunkt entwertet. Bei durchgängigem Training sprechen wir von einem Monatsbeitrag von 14 Euro und mindestens 2,5 MonatenTraining.
Der Vorteil für Dich ist, dass Du im Prinzip nur dann bezahlst, wenn das Kind trainiert wird, egal ob ich nicht da bin oder Dein Schützling.
In Stichpunkten
- 10er-Karten für 35,- Euro
- Keine anderen Rabattaktionen
- Du zahlst nur, wenn das Kind zum Training geht und wenn das Training stattfindet
- Eine Unterrichtsstunde - 3,50 Euro pro Kind
- Keine Kündigungsfrist
- Keine Mitgliedschaft
- Keine Verbandsgebühren
- Nur Prüfungen und evtl. Lehrgänge werden gesondert berechnet
- Aktueller Kalender auf der Homepage und bei Ausfall immer im Vorwege eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse
Klicke hier, um Dein Kind noch heute zum Probetraining anzumelden.
Wie alt muss mein Kind sein?
Ich habe mich entschlossen, erst die Kinder zu trainieren, die in der Schule sind. Eine Altersgrenze fand ich nicht passend, da die Entwicklung der Kinder gerade in diesem Alter sehr unterschiedlich sein kann. Die Grenze „Schulkind“ zeigt mir, dass das Kind eine gewisse „(Schul-)Reife“ erlangt hat, dass es zur Schule gehen kann, selbst wenn es früher eingeschult wird.
Fragen?
Hast Du jetzt noch Fragen? Dann scheue Dich nicht, mich zu kontaktieren.
Klicke hier, um Dein Kind noch heute zum Probetraining anzumelden.
Ab Herbst 2017 werden in der Wing-Tsung-Kung-Fu-Schule Böhnhusen auch Kinder unterrichtet. Alle Kinder, die schon zur Schule gehen, sind in der Gruppe willkommen.
Wenn Du mehr Informationen über das Training und die Rahmenbedingungen haben möchtest, dann klicke unten an, ob Du selbst Wing-Tsung machen möchtest oder ob Du ein Erziehungsberechtigter bist. Dann bekommst Du mehr Informationen.
10er-Karte online bestellen
Die Kindergruppe nach der letzten Prüfung
